Gibt es DEN Weg? Den richtigen Weg? Gibt es überhaupt eine Therapie? Anders als bei Typ 1 oder Typ 2 Diabetikern brauchen Mody-Diabetiker anfangs häufig kein Insulin oder andere Medikamente. Was also tun, damit das Mody-Monster auch weiterhin ruhig in einem schlummert? Ich erzähle euch, was ich beim Diadoc und bei der Ernährungsberatung erlebt habe.
Vor genau einem Monat kam das Ergebnis aus dem Genlabor. Direkt danach wurde ich ins DMP (Disease-Management-Programme) der Krankenkasse aufgenommen und mir wurde erklärt, wie es weitergeht. Ernährungsberatung, Arzttermine und und und. Da war mir aber noch nicht bewusst, dass diese Diagnose meinen Alltag so sehr verändern wird. Vier Wochen später ist mir klar, dass alles anders ist. Es liegen Wochen voller emotionaler Berg- und Talfahrten hinter mir. Der neue Begleiter hält mich ganz schön auf Trab.
Hi. Mein Name ist Angeli, ich bin 32 Jahre alt und lebe in Berlin. Im Oktober 2016 bekam ich die Diagnose MODY Diabetes.
Hallo Diabetes. Hallo Mody. Hallo Lebensveränderung.
Ich versuche steht’s positiv in die Zukunft zu schauen, dennoch heißt es für mich jetzt erstmal akzeptieren, verstehen und damit klar kommen. Schreiben hilft mir dabei.